Over the Rainbow

Der Regenbogen zählt nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den sagenumwobensten Naturphänomenen. Er gilt in der germanischen und griechischen Mythologie als Brücke zwischen den Göttern und den Menschen, auf Hawaii ist er sogar der Sitz der Götter. Für die Christen symbolisiert er den Bund zwischen Gott und den Menschen, für die Inka die Macht der Sonne. Als Friedenssymbol taucht der Regenbogen erstmals 1913 auf, und steht seit den 1970er-Jahren für Diversität. … und an jedem Ende, ist ein kostbar Schatz zu finden – vielleicht so kostbar wie die folgenden, zauberhaften Schmuckstücke.
Hochkarätige Liebesbekenntnisse

Wie kleine und große Glücksmomente schimmern am Ring „Wahre Liebe“ von Wellendorff unzählige Brillanten. Sie erinnern an besondere Augenblicke, die in einem atemberaubend funkelnden Feld aus Brillanten für immer festgehalten werden. Jede Drehung des Innenrings bringt die Brillanten zum Strahlen und erzeugt einen faszinierenden Effekt tausendfacher Lichtbrechung. Ein 18-karätiger Ring, der das Wissen und die Erfahrung aus 130 Jahren Wellendorff-Manufaktur vereint und Klassik neu interpretiert.
Umarme mich!

Energiegeladen, cool – und zugleich elegant und gefühlvoll: 2023 setzt Wellendorff mit dem neuen Männerarmband designtechnisch auf geometrische, klare Formen. Markant im Erscheinungsbild, lassen die federnden Eigenschaften des Armreifens UMARME MICH 3-752 lässig und selbstverständlich am Männerarm wirken. Ein cooles Statement, das Männerherzen höherschlagen lässt.
Wahre Liebe von Wellendorff

Vor 130 Jahren hat sich Ernst Alexander Wellendorff mit seiner Schmuckmanufaktur in Pforzheim selbstständig gemacht. Vieles hat sich seitdem verändert, geblieben ist die Philosophie der „wahren Werte“, nach der das Familienunternehmen in nunmehr vierter Generation geleitet wird. Ganz in diesem Sinne trägt das Jubiläumset den Namen WAHRE LIEBE – und feiert die eine, wahre Liebe, der man nur einmal im Leben begegnet.