Die Unisex Uhr TUDOR BLACK BAY GMT verfügt über eine äußerst nützliche Komplikation mit mehreren Zeitzonen – auch GMT-Funktion genannt –, die die Ortszeit angibt und gleichzeitig die Uhrzeit in zwei anderen Zeitzonen anzeigt. Erkennbar an ihrer drehbaren Lünette, die ihr Farbschema in Tiefblau und Bordeaux von anderen Modellen der BLACK BAY Linie – jetzt allerdings in einer matten Variante – übernimmt, ist die Black Bay GMT auch eine Hommage an die Anfänge dieser bezeichnenden Ästhetik.
Ab sofort bietet TUDOR eine Variante mit einem opalfarbenen Zifferblatt, das die ikonische Farbgestaltung der BLACK BAY GMT Linie perfekt ergänzt. Opalfarbene Zifferblätter sind nicht ganz weiß, sondern besitzen einen zarten silbrigen Schimmer. Mithilfe eines galvanischen Verfahrens erhält das Zifferblatt ein mattes weiß-graues Finish und die Einfassungen der Indizes werden nachgedunkelt, um einen deutlichen Kontrast zu schaffen. Das anmutige opalfarbene Zifferblatt erinnert nicht nur an den Boom der kommerziellen Luftfahrt Mitte des letzten Jahrhunderts, sondern ist auch leicht ablesbar.
Ebenso wie andere Modelle der BLACK BAYLinie besitzt auch die BLACK BAY GMT ein Zifferblatt, das von den TUDOR Taucheruhren aus den 1950er-Jahren inspiriert wurde. Das neue Modell übernimmt die charakteristischen eckigen Zeiger, unter Sammlern bekannt als „Snowflake“-Zeiger, die 1969 im Katalog der Marke erschienen. Die Aufzugskrone ohne Kronenschutz und die typischen Merkmale des Gehäuses erinnern an die ersten Generationen der TUDOR Taucheruhren.
Die BLACK BAY Linie ist das Ergebnis einer subtilen Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Vielmehr bewahrt sie die über 60 jährige Tradition der TUDOR Taucheruhren und ist gleichzeitig konsequent in der Gegenwart verankert. Obwohl sich die Linie in ihrer Konzeption an klassischen Modellen orientiert, entsprechen Fertigungstechnik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität den strengeren Branchenstandards von heute.
Die Uhr im Detail
Satiniertes Gehäuse in Edelstahl 316L, 41 mm Durchmesser, mit einer in beide Richtungen drehbaren Lünette und Zahlenscheibe aus eloxiertem Aluminium in Bordeaux und Tiefblau als unverkennbares Merkmal der GMT-Funktion
Gewölbtes „opalfarbenes“ Zifferblatt mit galvanischem Finish
„Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, mit der hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova® Beschichtung
Manufakturwerk Kaliber MT5652, COSC-zertifiziert mit Siliziumspiralfeder, Gangreserve von 70 Stunden
Es stehen verschiedene Armbänder zur Auswahl: ein dreireihiges „genietetes“ Armband in Edelstahl 316L oder ein Textilband
Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung


