Zwei facettierte Stränge aus 18-karätigem federndem Gold, treffen auf royales Blau, moderner Minimalismus trifft auf feine Details, die den bedeutenden Unterschied machen. Mit UMARME MICH 3-752 hat die Schmuckmanufaktur WELLENDORFF ein Wunderwerk der Technik geschaffen: ein Armband aus 18-karätigem federndem Gold, das immer wieder sanft in seine Ursprungsform zurückkehrt und diese ganz ohne Verschluss stabil hält.
Die typischen Kaltemaillefarben der Wellendorff-Ringe sind auch in das Wellendorff-Armband aus federndem Gold integriert, ohne dass es seine Flexibilität verliert. Dies war für die WELLENDORFF-Goldschmiede eine besondere Herausforderung. Erst nach langer und intensiver Entwicklungszeit fanden sie die perfekte Lösung: 75 winzige aneinandergereihte und mit Kaltemaille gefüllte „magische“ Würfel aus 18 Karat Gold. Dank ihrer leicht konisch verjüngten Form passt sich das Armband UMARME MICH 3-752 mühelos dem Handgelenk an.
In den Untergrund jedes einzelnen Goldwürfels werden mithilfe eines 0,2 mm dünnen Diamantstichels 144 lichtreflektierende Ornamente eingraviert, wodurch die Farben von innen heraus strahlen. In einem einzigen Armband erzeugen 10.800 spiegelnde Ornamente eine unvergleichbare Intensität der Farben. Höchste Präzision und Perfektion sowie die besten Technologien sind die Voraussetzung für die aufwendige Fertigung des Armbands UMARME MICH 3-752, denn die Kanten jedes Mosaiks messen gerade einmal 2 mm.
Höchste Präzision und Perfektion sind die Voraussetzung für die aufwendige Fertigung des Armbands UMARME MICH 3-752, denn die Kordelgeneration „Pures Glück“ unterscheidet sich in ihrer Herstellung maßgeblich von allen anderen Generationen. Der feine Golddraht wird nicht wie üblich um einen runden, sondern um einen rechteckigen Kern gewickelt. Dabei verzeiht die Wicklung keine Fehler. Die Kettengoldschmiede müssen den Draht so eng wie nur möglich wickeln, damit das Armband später keine offenen Stellen aufweist. Die Fertigung einer rechteckigen Wicklung dauert daher doppelt so lange wie die anderer Kordeln.
Je ein einzeln gefasster Brillant funkelt an den beiden Abschlüssen des Armbands, was dem markant-männlichen Armband einen edlen Touch verleiht. Aufregender Blickfang ist ein einzelner beweglicher Goldwürfel, der reibungslos über den federnden Strang „Pures Glück“ gleitet. Darauf eingraviert ist das Brillant-W als exklusives Markenzeichen des Familienunternehmens und Symbol für Goldschmiedekunst „Made in Germany“ par excellence.
Erst bei genauerem Hinsehen entdeckt man am Übergang zwischen Kordel und Würfelreihe die fein eingravierte Bezeichnung 3-752. Die 752 steht für die Überlegierung des Goldes. Die Schmuckmanufaktur WELLENDORFF garantiert damit, dass sich an jeder Stelle des Goldes mindestens 750 Teile Feingold und damit 18 Karat befinden – ganz im Sinne des Credos des Familienunternehmens: AUS LIEBE. DAS BESTE. Seit 130 Jahren.
https://www.wellendorff.com/de/schmuck/armbaender/umarme-mich