Schmuckmagazin

Neues Material von Formlabs erweitert Möglichkeiten in der Schmuckbranche

Formlabs erweitert sein Materialportfolio um Castable Wax 40 Resin und schafft damit neue Möglichkeiten für den 3D-Druck in der Schmuckbranche.

Formlabs erweitert sein Materialportfolio um Castable Wax 40 Resin und schafft damit neue Möglichkeiten für den 3D-Druck in der Schmuckbranche.

Mit der Einführung von Castable Wax 40 Resin konzentriert sich Formlabs weiterhin darauf, zuverlässige und zugängliche Materialien für die Schmuckbranche auf den Markt zu bringen. Mit Castable Wax 40 Resin ist es für Juweliere einfacher, digital zu arbeiten. Dank der außergewöhnlichen Zuverlässigkeit beim Guss liefert Castable Wax 40 Resin ähnliche Ergebnisse wie blaues Modellwachs. Erreicht wurde dies durch die Entwicklung eines zu 40 Prozent mit Wachs gefüllten Materials, das die traditionellen Gussbedingungen unterstützt. Castable Wax 40 Resin bietet Juwelieren eine größere Vielseitigkeit und Designfreiheit als traditionelle Verfahren, während gleichzeitig ein digitalisierter Arbeitsablauf mehr Effizienz ermöglicht. 

Das neueste Material in der Formlabs-Bibliothek entstand insbesondere auch auf der Grundlage des Feedbacks von Anwendern. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die Nutzer in den Materialentwicklungsprozess einzubeziehen.

Kathy Bui, Formlabs Engineering Vertical Lead, erklärt: „Kunstharze können weich und dehnbar, zäh und robust oder stark und starr sein. Außerdem gibt es biokompatible und FDA-zugelassene Stoffe, die in Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten angewendet werden dürfen. Bei Formlabs arbeiten wir fortlaufend daran, die Grenzen der additiven Fertigung zu erweitern. Materialien sind dabei von zentraler Bedeutung.“

News

Empfehlungen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie ab sofort unsere aktuellen Neuigkeiten!