Die italienische Schmuck-Brand NESS1 bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Design und Ironie. Der Name ist ein Wortspiel: Ness1= italienisch „Ness-Uno“ bedeutet im Englischen „No-One“.
Damit will die Marke darauf anspielen, dass sie im hart umkämpften Markt ihre Position noch finden muss, als Newcomer aber ganz frech für sich die Position der Nummer 1 für sich beansprucht.
Die Carpe Diem-Kollektion von NESS1 feiert das Leben. Der Alarm-Anhänger soll den Träger daran erinnern, dass die Zeit rasend schnell vergeht und damit auch das Leben. Eine Art „memento mori“-Symbol. Der Träger soll einerseits aufgeweckt werden und andererseits die Chance begreifen, dass heute der erste Tag im Rest seines Lebens ist.
Passend dazu gibt es einen Kompass-Anhänger in der Kollektion. Dieser ist all jenen gewidmet, die bereits ihren Weg im Leben gefunden haben und auch allen, die noch auf der Suche danach sind. Er ist quasi eine Einladung dazu, mutig seinem Glück nachzujagen, auch wenn man dafür gegen den Strom schwimmen muss. Die Himmelsrichtungen auf dem Kompass stehen dafür, neue Koordinaten zu entdecken. Die Kompassnadel symbolisiert die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Dieser hat das Recht und zugleich auch die Pflicht, seinen eigenen Lebensweg zu wählen und zu gehen.

Carpe Diem-Kollektion von Ness 1: Kompass-Anhänger und Alarm-Anhänger. Bild: Ness 1