Liegt es an ihrer vollendeten Form, an der Gold, Rosé, Weiß oder Schwarz schimmernden Farbe oder an ihrer Seltenheit? Rein und weltentrückt erzielten die Wunder aus den Tiefen des Meeres schon in grauer Vorzeit den vielfachen Wert von Gold. In der Antike waren sie Legende, und Kleopatra selbst nährte diesen Mythos, als sie mit Marcus Antonius die Wette abschloss, eine Mahlzeit im Wert von 10 Millionen Sesterzen (heute ca. 35 Millionen Euro) verspeisen zu können. Dafür nahm sie einen ihrer berühmten Ohrringe, entfernte daraus eine Perle, löste diese in Essig auf und trank das Elixier. Bevor dieses Schicksal auch die Perle des zweiten Ohrrings ereilte, erklärte der Schiedsrichter die Wette zugunsten Kleopatras für gewonnen.
FANTASTISCHE VIELFALT
Die bekannteste Perlenart ist die japanische Akoya Kulturperle. Sie wird ist 3 mm bis 10mm groß und hat einen weißen, Rosé- Champagnerfarbenen Schein. Die größte und teuerste aller Perlen ist die Südsee Kulturperle. Ihr Durchmesser beginnt, wo jener der Akoya Perle endet: 9 mm bis hin zu 18 mm, in seltenen Fällen sogar darüber hinaus.
WAVE
Die Kreationen dieser Linie sind eine Hommage an das Meer, an die Heimat der GELLNER Perlen. Ihr ikonisches Design greift die sanfte Bewegung der Wellen in einer stillen Lagune auf und stellt ein schützend-umarmendes Element für die Schönheit der Perlen dar. Ob im Collier mit Anhänger, in dem bis zu drei GELLNER Perlen Schutz finden können, oder in neuen Ringkreationen, die die Wellenbewegung in einem bewegten Ringprofi l interpretieren – immer wird die Perle mit sanfter Stilistik verbunden.
MARUTEA
Diese Zuchtperlen sind die seltensten Perlen der Welt. Sie werden von Gellner exklusiv als MARUTEA PRIVATE CULTURE vermarktet. Ihr Prestige ist so hoch, dass sie nur unter Freunden gehandelt werden und nicht auf den internationalen Perlenmarkt gelangen. Sie kommen aus dem südlichen Pazifik – von MARUTEA, einem Atoll fernab jeglicher Zivilisation. Ihre farbliche Pracht von fast metallischer und außerordentlicher Intensität ist ohne Beispiel. Ihr Lüster ist von beeindruckender Strahlkraft. Die Qualität der sehr kleinen Ernten wird mit den Winterernten nochmals überboten. Mit MARUTEA MAXIMUM legt GELLNER einmal im Jahr eine ganz besondere Limited Edition auf, in der die in ihrer Farbharmonie und schimmernden Intensität besten Perlen zu maximal 100 Perlcolliers komponiert werden.
RENDEZVOUS
Im ikonischen Design von RENDEZVOUS begegnen sich GELLNER Perlen von ausgesuchter Qualität mit Diamanten in einer farblich fein abgestimmten Ästhetik. Seltene Perlenfarben wie das kräftige Rosé der Ming Zuchtperlen, das helle Silber der Tahiti Zuchtperlen oder auch die sinnlich warmen Braun- und Bronzenuancen der Tahitian Sun Varianten zeigen eine ganz besondere Farbmagie. Vervollständigt wird dieser Zauber durch farblich korrespondierende Diamant Briolettes, die als doppelter Kranz die Perle krönen und die Überleitung der brillantbesetzten Schmucköse herstellen. Die Ketten gibt es in mehrfachen Wicklungen in Silber und unterschiedlichen Goldvarianten.
Schönheit kommt bekanntlich von Innen. Unsere Perlen sind der vollkommene Beweis dafür. Und unsere Mission bei Gellner ist es, dieser Schönheit voll Leidenschaft, die richtige Bühne zu geben.“ Jörg Gellner
https://www.gellner.com