Schmuckmagazin

Nationalpark Hunsrück-Hochwald kooperiert mit Schmuckdesignern aus Idar-Oberstein

Das Logo des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, stellt eine stilisierte Keltenkatze dar, die nach geometrischen Prinzipien gestaltet ist.

Das Logo des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, dessen Slogan „Natur, Natur sein lassen“ lautet, stellt eine stilisierte Keltenkatze dar, die nach geometrischen Prinzipien gestaltet ist.

Hier treffen die Merkmale der Wildkatze, wie umlaufende und geschlossene, schwarze Ringe am Schwanzende die stumpfe, immer schwarz gefärbte Schwanzspitze und das Symbol des „keltischen Knotens“ aufeinander. Der Nationalpark ist der erste, der mit der regionalen Schmuckindustrie kooperiert.



Der Goldschmied Wolfgang Wild ist ein Schmuckdesigner, der Schmuck mit dem Motiv der Keltenkatze entworfen hat und anbietet. Als „Klassiker“ kann der Silberanhänger gelten. Dieser ist an einem geflochtenen Lederband befestigt und kann um den Hals oder lässig als Armband getragen werden. Außerdem gibt es noch Keltenkatzen-Anhänger aus Gold mit Gemme und weitere Varianten. Mit den Schmuckstücken von Wolfgang Wild, die durch das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald lizenziert sind, hat man nicht nur ein schönes Andenken an den Besuch im Nationalpark, sondern unterstützt gleichzeitig die Arbeit von Schmuckdesignern aus der Region.

Keltenkatze

Der Schmuck von Wolfgang Wild greift das Motiv des Keltenkatzen-Logos des Nationalparks Hunsrück-Hochwald auf. © Wolfgang Wild

News

Empfehlungen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie ab sofort unsere aktuellen Neuigkeiten!