Schmuckmagazin

Lebensbejahend: Die Charity-Armbändern von Tomanika

Das 2020 von der Familie Behr gegründete Schmucklabel Tomanika unterstützt mit farbenfrohen Charity-Armbändern die deutsche Krebsforschung.
Das 2020 von der Familie Behr im Raum München gegründete Schmucklabel Tomanika, dessen Name von den Geschwistern Tommy und Annika aus Astrid Lindgrens Kinderbuch Pippi Langstrumpf“ inspiriert ist, unterstützt mit farbenfrohen Charity-Armbändern die deutsche Krebsforschung.

Die DKFZ Edition „Zukunft“ besteht aus 10 Unisex-Armbändern in verschiedenen Farben. Auf den raffinierten Schraub-Magnetverschlüssen aus nickelfreiem Edelstahl, die es ermöglichen, jeden Verschluss mit jedem Tomanika-Band zu kombinieren, ist das Wort „Zukunft“ graviert. Ein positives Wort, das den Blick der TrägerIn nach vorne richtet. Die modischen Armbänder feiern das Leben, die Liebe und die Freundschaft.

Die Idee, Charity-Armbänder aufzulegen, hat auch mit den persönlichen Erfahrungen von Andreas Behr, der 2020 mit seiner Tochter Jacqueline das Schmucklabel Tomanika gründete, zu tun. Seine Freundin hatte Brustkrebs und diesen mittlerweile besiegt. Von jedem verkauften DKFZ „Zukunft“-Armband spendet Tomanika 5 Euro an das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg. In dieser weltweit führenden Einrichtung auf dem Gebiet der Krebsforschung arbeiten WissenschaftlerInnen daran, dass Krebserkrankungen früher erkannt, besser behandelt oder am besten sogar vermieden werden.

Tomanika-20-01-21-010

Armband aus der Kollektion „Zukunft“

Armband aus der Kollektion „Mut“

Weiterhin gibt es bei Tomanika die Charity-Armband-Edition „Mut“. Hier werden 5 Euro von jedem verkauften Armband an die Deutsche Krebshilfe Bonn gespendet. Diese setzt sich dafür ein, krebskranken Menschen und deren Angehörigen zu helfen. Alle Armbänder von Tomanika sind von Hand gefertigten und sollen mit ihren positiven Botschaften, die auf den Verschlüssen stehen, den TrägerInnen ein Anker sein sowie Mut und Freude machen. Denn Worte haben Macht. Die trendigen, schadstoffgeprüften und allergikerfreundlichen Bänder lassen sich nach dem Mix-and-Match-Prinzip miteinander kombinieren, so dass immer neue Styles entstehen.

News

Empfehlungen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie ab sofort unsere aktuellen Neuigkeiten!