Schmuckmagazin

51. Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein 2021

Nach der Corona-bedingten Absage des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises im vergangenen Jahr hat sich der Veranstalter dazu entschlossen, in diesem Jahr die Wettbewerbe mit der Preisverleihung und Winners Night am 26.11.2021 durchzuführen.

Nach der Corona-bedingten Absage des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises im vergangenen Jahr hat sich der Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie e. V. als Veranstalter dazu entschlossen, in diesem Jahr die Wettbewerbe mit der Preisverleihung und Winners Night am 26.11.2021 durchzuführen. Ob beide Veranstaltungen an ihren angestammten Orten stattfinden können, ist noch nicht klar.Die für dieses Jahr gewählten Themen weisen ganz bewusst einen Bezug zur Corona-Pandemie auf. Die Themen für die diesjährigen Wettbewerbe lauten für den Hauptwettbewerb „into the light“ und für den Nachwuchswettbewerb „Fragile – handle with care“.

Deutscher_Schmuck_und_Edelsteinpreis_Idar_Oberstein

„into the light“

Es sind sowohl die Edelsteingestaltung als auch die Gestaltung eines Schmuckstückes aus Edelmetall und Edelsteinen erlaubt. Somit sind ungefasste Edelsteine, der Edelstein im Schmuckstück (hier dürfen nur Edelmetalle verwendet werden), das Edelsteinobjekt und die Edelsteinskulptur zugelassen. Die Verwendung von Synthesen ist nicht zugelassen. Perlen dürfen nur in Verbindung mit Edelsteinen verwendet werden.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

An dem Wettbewerb können sich insbesondere alle Schmuck- und Edelsteingestalter/innen sowie Gold- und Silberschmiede des In- und Auslandes beteiligen. Es dürfen nur fertige Arbeiten – keine Zeichnungen – eingereicht werden.
Jede/r Teilnehmer/in kann bis zu 4 Arbeiten einsenden. Einer/m Teilnehmer/in können nicht mehr als 2 Preise zuerkannt werden.

Preise:

Es sind Preise mit einem Gesamtwert von 8.000 Euro ausgesetzt:

1. Preis:​4.000 Euro
2. Preis:​2.500 Euro
3. Preis:​1.500 Euro


Die Jury bewertet die Wettbewerbsarbeiten insbesondere nach Gestaltung, Idee, Umsetzung des gestellten Themas und handwerklicher Ausführung.

„Fragile – handle with care“ Nachwuchswettbewerb

Auch beim Nachwuchswettbewerb sind sowohl die Edelsteingestaltung als auch die Gestaltung eines Schmuckstückes mit Edelsteinen zugelassen. Somit sind ungefasste Edelsteine, der Edelstein im Schmuckstück, das Edelsteinobjekt und die Edelsteinskulptur zugelassen. Die Verwendung von Synthesen ist zugelassen. Perlen dürfen nur in Verbindung mit Edelsteinen verwendet werden. Auch hier dürfen nur fertige Arbeiten – keine Zeichnungen – eingereicht werden.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Teilnehmen können insbesondere junge Schmuck- und Edelsteingestalter/innen sowie Gold- und Silberschmiede des In- und Auslandes. Die Teilnehmer/innenmüssen nach dem 31.12.1993 geboren sein. Personen, die an diesem Nachwuchswettbewerb teilnehmen wollen, müssen ausdrücklich eine Erklärung abgeben, dass sie ihre Arbeiten für diesen besonderen Wettbewerb einreichen. Jede/r Teilnehmer/in kann bis zu 4 Arbeiten einsenden, jedoch können einer/m Teilnehmer/in nicht mehr als 2 Preise zuerkannt werden.

Preise:

Folgende Preise sind ausgesetzt:

1. Preis:​1.500 Euro

2. Preis:​1.000 Euro

3. Preis:​  500 Euro

Die Jury bewertet die Wettbewerbsarbeiten insbesondere nach Gestaltung, Idee, Umsetzung des gestellten Themas und handwerklicher Ausführung.

Einsendetermin

Die Arbeiten müssen bis spätestens Donnerstag, 02. September 2021, beim Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie e. V., Hauptstraße 161, D-55743 Idar-Oberstein, eingegangen sein. Der Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie übernimmt die Versicherungskosten mit Ausnahme derjenigen während des Transports.

Die Ausschreibungsunterlagen sind voraussichtlich spätestens Mitte Juni 2021 auf der Website des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises unter www.deutscher-edelsteinpreis.de sowie auch über die Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Edelstein- und Diamantindustrie e. V., Hauptstraße 161, 55743 Idar-Oberstein, erhältlich.

Fotocredits: Shutterstock

News

Empfehlungen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie ab sofort unsere aktuellen Neuigkeiten!