Der Welttag der humanitären Hilfe ist ein internationaler Aktionstag, an dem jener Helferinnen und Helfer gedacht wird, die ihr Leben im Einsatz für andere verloren haben. Er wird jedes Jahr am 19. August begangen. Dies ist der Tag, an dem bei einem Bombenanschlag in Bagdad 22 Menschen ums Leben kamen, darunter der Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen im Irak, Sérgio Vieira de Mello, und etliche seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Uhrenmanufaktur NOMOS GLASHÜTTE fertigt seit 2012 mechanische Uhren zu Gunsten von ÄRZTE OHNE GRENZEN. Bis heute kamen dadurch mehr als 1.300.000 Euro für Menschen in Not zusammen.
Judith Borowski, Geschäftsführerin von NOMOS Glashütte: „Wertvolle Uhren und große Not scheinen nur auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Denn wir helfen am besten mit dem, was wir können – und als Uhrmacher in Glashütte können wir einfach beste Uhren fertigen.“
Die rote Zwölf ist ein Hinweis auf die Nothilfeorganisation, die seit 50 Jahren weltweit gegen die Folgen von Epidemien, Naturkatastrophen, Flucht und Vertreibung kämpft: Rot ist die Farbe von ÄRZTE OHNE GRENZEN und signalisiert „Hilfe“. Mit diesem auf 2021 Stück limitierten Sondermodell hilft NOMOS Glashütte der Organisation beim Helfen.
„Wir müssen mehr und mehr mangelernährte Kinder betreuen, und durch Überschwemmungen steigt beispielsweise das Risiko von Malaria- und Choleraausbrüchen“, sagt Christian Katzer, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen Deutschland. „Damit wir darauf reagieren können, brauchen wir engagierte Partner wie NOMOS Glashütte, die uns bei dieser Aufgabe unterstützen.“
Die Sonderedition der Unisex-Uhr Tangente 38 – 50 ans de Médecins Sans Frontières ist das jüngste von insgesamt 14 NOMOS-Modellen zugunsten der nobelpreisgekrönten Nothilfeorganisation. Zwischen 100 und 250 Euro, je nach Modell, gehen direkt an Menschen in Not. Der Beitrag wird vom Fachhandel und NOMOS Glashütte aufgebracht, sodass Kunden und Kundinnen für diese Uhren nicht mehr bezahlen als für das baugleiche Kollektionsmodell.