Markengründer Ole Lynggaard arbeitete schon als Kind gerne mit seinen Händen und war begeistert vom Bildhauen und Zeichnen. Er war stark von Natur, Kunst und Architektur inspiriert und wusste schon immer, dass er einer kreativen Berufung folgen würde. Er wurde von seinen Eltern, die zwei Juweliergeschäfte besaßen, dazu inspiriert, Goldschmied zu werden. Nach seiner Ausbildung studierte er Edelmetallformung in der Schmuckdesign-Metropole Schwäbisch Gmünd in Deutschland, nahm die berauschende Atmosphäre der Pariser Schmuckateliers auf, sah das Innere der Fifth Avenue-Werkstätten im pulsierenden New York und im friedliebenden San Francisco. Inspiration fand er in exotischen Formen, Düften, Farben und Texturen im alten Ägypten, Japan, China und Thailand.
1963 lancierte er schließlich sein eignes Schmucklabel: OLE LYNGGAARD COPENHAGEN wurde geboren. Die Marke wurde bald zum Inbegriff für exklusives dänisches Schmuckdesign und Handwerkskunst. Seine skulpturalen Arbeiten waren damals – und heute noch mehr – sehr gefragt. Der Designer widmet sich dem Geschmack eines qualitätsbewussten Publikums für edlen Schmuck und kreiert Stücke aus 18 Karat Gold und Sterlingsilber in akribischer Handwerkskunst. Trophäendesigns sind mit weißen Diamanten oder großen Solitaire-Edelsteinen in intensiven Farbtönen besetzt.
Ole Lynggaards Faszination für die organischen Bewegungen und die grafische Eleganz von Tieren ist von seinen begehrten Fauna-Designs bekannt. Der Markengründer, der immer noch aktiv innovative Schmuckkollektionen entwirft, zeigt ein fortwährendes Engagement für sein Handwerk – und ist der lebende Beweis dafür, dass wahres kreatives Talent kein Verfallsdatum hat.
2003 übernahm Sohn Søren die Position als Geschäftsführer von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN. Obwohl das Familienunternehmen gemeinsam geführt wird, trägt Tochter Charlotte die Gesamtverantwortung für die Entwicklung der Schmuckkollektionen des Unternehmens, Kampagnen und die Dekoration der Flagship-Stores, während Søren als Geschäftsführer für einen Großteil der Geschäftsfunktionen verantwortlich ist, die für OLE LYNGGAARD COPENHAGEN von entscheidender Bedeutung sind.
Søren sieht es als seine wichtigste Aufgabe an, allen im Unternehmen zu helfen, in die gleiche Richtung zu arbeiten. Wenn das Unternehmen wächst und mehr Mitarbeiter hinzukommen, ist es wichtig, dass der Familiengeist, der das Unternehmen einzigartig macht, gepflegt wird.
Heute ist OLE LYNGGAARD COPENHAGEN im Besitz der Geschwister Søren und Charlotte Lynggaard. Das Unternehmen beschäftigt 160 Mitarbeiter, betreibt fünf Flagship-Stores in Kopenhagen, Flughafen Kopenhagen, Stockholm, Paris, München und Sydney und hat weltweit 275 Großhandelspartner.