Schmuckmagazin

Positiver Abschluss der Midora Leipzig 2020

Die MIDORA Leipzig überzeugte vergangenes Wochenende als eine der wichtigesten Handelsplattform und unverzichtbaren Branchentreff.

Die MIDORA Leipzig überzeugte vergangenes Wochenende als eine der wichtigsten Handelsplattform und unverzichtbaren Branchentreff.

Die rund 100 Aussteller und Marken auf der MIDORA verzeichneten überwiegend eine erfolgreiche Messe. „Die MIDORA fand genau zum richtigen Zeitpunkt statt und war ein wichtiger Impuls, um nach den langen Monaten der Verunsicherung wieder positive Stimmung in die Branche zu tragen“, sagt Albert Fischer, Präsident des Zentralverbands für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik.

„Die Erleichterung darüber, dass es endlich weitergeht, war überall deutlich zu spüren. Und die angenehme Atmosphäre auf der MIDORA hat gezeigt, dass die derzeitigen hygienischen Vorgaben – die uns gewiss noch einige Zeit begleiten werden – dem sehr emotional geprägten Handel mit Uhren und Schmuck nicht im Wege stehen, wenn man sie professionell umsetzt.“

Über die positiven und konstruktiven Gespräche, die er auf der MIDORA führen konnte, freut sich Hans-Ulrich Jagemann, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e.V. „Die Messe ist für viele unserer Mitglieder ein stabiles Fundament und ein fester Bestandteil des Wirtschaftsjahres. In diesem Jahr haben sich alle besonders wohl gefühlt – sowohl dank der Stimmung und des Ambientes als auch angesichts der Tatsache, dass man sich wieder persönlich begegnen konnte. Das wurde als Zeichen für eine Rückkehr zur Normalität gewertet und war für viele Kollegen eine Ermunterung. Und was mich besonders freut: Qualitativ hochwertige Handarbeit ist wieder zunehmend gefragt. Die Menschen wollen sich etwas Gutes tun und leisten sich individuelles Design. Das ist für die Zukunft der Branche wie der MIDORA eine gute Basis.“

News

Empfehlungen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie ab sofort unsere aktuellen Neuigkeiten!